Menschen, die miteinander arbeiten, addieren ihre Potenziale

Praxisgemeinschaft Schwarzenau Sylvia Küntzel
Praxisgemeinschaft Schwarzenau Sylvia Küntzel

Sylvia Küntzel

  • Physiotherapeutin seit 1985
  • Osteopathin seit 2005 (6-jährige Ausbildung WSO)
  • Kinderosteopathin seit 2017 (2-jährige Ausbildung OZK Wien)
  • 1985-1991 tätig im KH Waidhofen
  • 1991-1994 tätig im KH Zwettl
  • seit 1994 freiberuflich tätig

Zusatzausbildungen Physiotherapie

  • Skoliosetherapie nach Schroth
  • Manualtherapie ( Kaltenborn-Evjenth, Cyriax)
  • FBL ( Funktionelle Bewegungslehre nach Klein-Vogelbach)
  • PNF ( Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation)
  • APM ( Akupunktmassage nach Penzel)

Zusatzausbildungen Osteopathie

  • Behandlung von hormonellen und nervösen Dysfunktionen
  • Weiterbildung zu den Themen Angst und Depression
  • Biodynamische Osteopathie
Praxisgemeinschaft Schwarzenau Anita Scheidl
Praxisgemeinschaft Schwarzenau Anita Scheidl

Anita Scheidl

  • Physiotherapeutin seit 1998
  • von 1998 bis 2006 Rehazentrum Moorbad Harbach
  • seit 2003 freiberuflich tätig

Zusatzausbildungen

  • Manuelle Therapie
  • FBL (Funktionelle Bewegungslehre nach Klein-Vogelbach)
  • McKenzie
  • Nervenmobilisation
  • Triggerpunkttherapie
  • Taping
  • Fasziendistorsionsmodell Typaldos
  • Vitality Flossing
Praxisgemeinschaft Schwarzenau Doris Kronstorfer
Praxisgemeinschaft Schwarzenau Doris Kronstorfer

Doris Kronstorfer

  • Physiotherapeutin seit 2007
  • Osteopathin (Ausbildung an der IAO 2014 – 2019)
  • seit 2007 im LK Allentsteig (Neuro-Reha) beschäftigt
  • seit 2008 zusätzlich freiberuflich tätig

Zusatzausbildungen

  • Masterlehrgang Gehen Verstehen (Los Angeles)
  • PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation)
  • Behandlung zentraler Paresen zur Verbesserung der posturalen Kontrolle
  • Neurologische Orthesenversorgung
  • Manuelle Therapie (Mulligan)
  • FDM (Fasziendistorsionsmodell)
  • Kinesiologisches Taping
  • Body Talk
  • Resilienz – was Menschen Kraft und Handlungsspielraum gibt
  • Stabilisationstraining der Hals- und Lendenwirbelsäule und Integration des motorischen Lernens
Praxisgemeinschaft Schwarzenau Elisabeth Koppensteiner
Praxisgemeinschaft Schwarzenau Elisabeth Koppensteiner

Elisabeth Koppensteiner

  • Physiotherapeutin seit 2011
  • Landesklinikum Horn 2011-2012
  • Herz – Kreislauf Zentrum Groß Gerungs 2012-2013
  • NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Zwettl seit 2013
  • Ambulatorium „Haus der Zuversicht“ Waidhofen seit 2013
  • Zusätzlich freiberuflich tätig seit 2013

Zusatzausbildungen

  • Kinesiologisches Taping
  • Manuelle Therapie nach Mulligan
  • Narbenentstörung und Narbenpflege
  • Triggerpunkt-Therapie IMTT
  • Lokale Stabilität der Gelenke nach P.E.P
  • Fußtherapie in der Pädiatrie
  • Podotherapie (in Ausbildung)